Skip to content

ginsterland.de

Gedichte … Fotos

  • Willkommen
  • Die Gedichte
    • Wer? Was? Und warum?
    • Autoren | Überschriften
    • Gedichte: Volkslieder, 16. Jahrhundert
    • Gedichte: Reformationszeit
    • Gedichte: Barock
    • Gedichte: Aufklärung bis zum Sturm und Drang
    • Gedichte: Klassik
    • Gedichte: Romantik
    • Gedichte: Von der Romantik bis zum Realismus
    • Gedichte: 20. Jahrhundert
  • Die Fotos
    • Bildersuche
    • Bearbeitungen
      • Bild+Text
      • Double
      • Kalender
      • Projekt Ausstellung
      • Quadrate
      • Streifenbilder
      • Texturen
      • Triple
    • Menschen
    • Motive
    • Natur
      • Baum & Blume
      • Jahr | Tag | Wetter
      • Landschaft
    • Specials
    • Tiere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Author: ginster

ginster

Rudolf Binding – Spruch für eine Sonnenuhr

Der Tag geht über mein Gesicht. Die Nacht, sie tastet leis vorbei. Und Tag und Nacht ein gleich Gewicht und Nacht und Tag ein Einerlei. Es schreibt die dunkle Schrift…

Mehr davon!

Rudolf Binding – Mond und Trinker

Schlaf ein, o Mond, schlaf ein auf meinem Becher. Ich seh dir zu. Ich seh dir zu, o Mond, – ein Zecher so still wie du. So still wie du,…

Mehr davon!

Stefan George – Komm in den totgesagten park und schau

Komm in den totgesagten park und schau: Der schimmer ferner lächelnder gestade • Der reinen wolken unverhofftes blau Erhellt die weiher und die bunten pfade. Dort nimm das tiefe gelb…

Mehr davon!

Stefan George – Wir schreiten auf und ab im reichen flitter

Wir schreiten auf und ab im reichen flitter Des buchenganges beinah bis zum tore Und sehen aussen in dem feld vom gitter Den mandelbaum zum zweitenmal im flore. Wir suchen…

Mehr davon!

Stefan George – Es lacht in dem steigenden jahr dir

Es lacht in dem steigenden jahr dir Der duft aus dem garten noch leis. Flicht in dem flatternden haar dir Eppich und ehrenpreis. Die wehende saat ist wie gold noch…

Mehr davon!

Stefan George – Der hügel wo wir wandeln liegt im schatten

Der hügel wo wir wandeln liegt im schatten • Indes der drüben noch im lichte webt Der mond auf seinen zarten grünen matten Nur erst als kleine grüne wolke schwebt….

Mehr davon!

Stefan George – Fenster wo ich einst mit dir

Fenster wo ich einst mit dir Abends in die landschaft sah Sind nun hell mit fremdem licht. Pfad noch läuft vom tor wo du Standest ohne umzuschaun Dann ins tal…

Mehr davon!

Else Lasker-Schüler – Mein blaues Klavier

  Ich habe zu Hause ein blaues Klavier und kenne doch keine Note. Es steht im Dunkel der Kellertür, Seitdem die Welt verrohte. Es spielen Sternenhände vier – Die Mondfrau…

Mehr davon!

Lulu von Strauß und Torney – Die Tulipan

Laut Urheberrecht darf ein Autor erst 70 Jahre nach seinem Tod frei zitiert werden. Damit darf ich nach geltendem Recht dieses Gedicht nicht ins Netz stellen. Wer mir Hinweise zur…

Mehr davon!

Hugo von Hofmannsthal – Vorfrühling

Es läuft der Frühlingswind Durch kahle Alleen, Seltsame Dinge sind In seinem Wehn. Er hat sich gewiegt, Wo Weinen war, Und hat sich geschmiegt In zerrüttetes Haar. Er schüttelte nieder…

Mehr davon!

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 19 Nächste

Suchen

Die Gedichte

  • Wer? Was? Und warum?
  • Autoren | Überschriften

Gedichte: Volkslieder, 16. Jahrhundert (3)
Gedichte: Reformationszeit (4)
Gedichte: Barock (18)
Gedichte: Aufklärung bis zum Sturm und Drang (14)
Gedichte: Klassik (28)
Gedichte: Romantik (18)
Gedichte: Von der Romantik bis zum Realismus (34)
Gedichte: 20. Jahrhundert (47)

Die Fotos

  • Bildersuche
  • Bearbeitungen
    • Ausstellung
    • Bild+Text
    • Double
    • Kalender
    • Quadrate
    • Streifenbilder
    • Texturen
    • Triple
  • Menschen
  • Motive
  • Natur
    • Baum & Blume
    • Jahr | Tag | Wetter
    • Landschaft
  • Specials
  • Tiere
Copyright © 2010–2025 Christiane Schüppler
Proudly powered by WordPress | Theme by: Dimitrakopoulos